Hallo ihr lieben, es tut mir so unfassbar leid, das erst jetzt wieder ein Lebenszeichen von mir auf meinem Blog kommt, aber ich war wegen der Schule wieder sehr beschäftigt und auch um mein Instagram habe ich mich mehr gekümmert und überhaupt könnt ihr sicher verstehen was ich meine.
Aber heute soll es sich um ein ganz anderes Thema drehen und zwar meine Haare. Ich wurde schön öfter gefragt wie ich meine Haare pflege und wie ich Sie gesund halte. Natürlich muss jeder seine eigene Routine finden, denn jeder hat eine andere Haarstruktur und brauchen je nachdem mehr oder weniger pflege.
1) Regelmäßig Haare schneiden:
Es ist wirklich wichtig in regelmäßigen Abständen einen Besuch beim Friseur zu machen. Alle drei bis sechs Monate ist es bei mir ungefähr. Wenn die alten Haarspitzen ab sind, können die Haare gesund und länger weiterwachsen. Außerdem fühlen sich die Haar nach einem Friseurbesuch auch wunderschön gepflegt und gesund an.
2) Hitze vermeiden:
Ich benutze grundsätzlich keine Hitze bei meinen Haaren. Weder föhnen, noch glätten und das tut meinen Haaren persönlich sehr gut. Ich lasse sie immer lufttrocknen und wenn ich mal Locken haben will flechte ich die Haare alternativ nach dem duschen einfach zu zwei Zöpfen. Und wenn es mal ein besonderer Anlass ist, darf auch mal das Glätteisen nachhelfen.
3) Haare richtig waschen:
Ich habe es eine zeitlang so falsch gemacht und weiß auch von Freunden, das sie es genauso gemacht haben. Und zwar soll man das Shampoo nur an der Kopfhaut benutzen, den dort fetten die Haare nach und das Shampoo kommt beim ausspülen auch ausreichend an eure Längen dran.
Ein kleiner Tipp für diejenigen von euch die zusätzlich zum Shampoo Conditioner benutzen: versucht mal erst Conditioner, dann Shampoo. Es bewirkt Wunder.
4) Nicht zu oft Haare waschen:
Ich wasche meine Haare alle zwei bis drei Tage, versuche aber die drei Tage schon immer einzuhalten. Denn je öfter ihr die Haare wascht, also wie bei vielen jeden Tag, dann fetten die Haare sehr viel schneller nach. Also springt einfach öfter mal in die Dusche, nur eurem Körper zu Liebe. Und bei Bad Hair-Days sind Messy Buns oder andere schöne Frisuren eine super Lösung oder auch Trockenshampoo*
*Mein absoluter Favourite ist da das Baptiste Trockenshampoo von Douglas. Gibt es auch in der Drogerie und ist für jeden Haartyp erhältlich.
3) Richtige Produkte verwenden:
Ich sag immer weniger ist mehr, egal ob bei meinen Haaren oder im allgmeinen.
Für meine Haare benutze ich in der Dusche veganes Shampoo von Lush und zwar das "Daddy-O" und oh mein Gott ich liebe es und Leute es ist lila?! Was will man mehr als ein Shampoo zu benutzen, wo man weiß das keine tierischen Zusatzstoffe drinne sind und Lush setzt sich außerdem auch aktiv gegen Tierversuche ein, was ich eine super Sache finde. Das Shampoo ist speziell auch geeignet für graues und blondes Haar, funktioniert aber auch super bei Brauntönen.
Nach dem Duschen benutze ich zum bürsten einen Tangle Teezer, den sicher jeder von euch kennt. Den bekommt ihr für 15€ bei Douglas oder in der Drogerie in allen Farben und auch extra als Reiseedition. Ich hab meine Haare nie besser gebändigt bekommen, als mit dieser Bürste, wirklich.
Zur Haarpflege nach dem Duschen benutze ich von La biosthetique das "Hydrating Spa Cheveux longs". Es ist bei allen Friseursalons erhältlich, die La biosthetique führen und ist auch etwas teurer, aber wirklich jeden Cent wird. Ich massiere das nach dem bürsten immer in meine Längen und Spitzen ein, um für genug Feuchtigkeit zu sorgen.
Findet heraus, was eure Haare brauchen. Lasst euch beim Frisuer beraten oder vielleicht wollt ihr auch mehr auf tierversuchfrei setzen. ich hoffe ich konnte ein paar meiner Tipps an euch weitergeben und euch vielleicht sogar helfen.
Aber heute soll es sich um ein ganz anderes Thema drehen und zwar meine Haare. Ich wurde schön öfter gefragt wie ich meine Haare pflege und wie ich Sie gesund halte. Natürlich muss jeder seine eigene Routine finden, denn jeder hat eine andere Haarstruktur und brauchen je nachdem mehr oder weniger pflege.
1) Regelmäßig Haare schneiden:
Es ist wirklich wichtig in regelmäßigen Abständen einen Besuch beim Friseur zu machen. Alle drei bis sechs Monate ist es bei mir ungefähr. Wenn die alten Haarspitzen ab sind, können die Haare gesund und länger weiterwachsen. Außerdem fühlen sich die Haar nach einem Friseurbesuch auch wunderschön gepflegt und gesund an.
2) Hitze vermeiden:
Ich benutze grundsätzlich keine Hitze bei meinen Haaren. Weder föhnen, noch glätten und das tut meinen Haaren persönlich sehr gut. Ich lasse sie immer lufttrocknen und wenn ich mal Locken haben will flechte ich die Haare alternativ nach dem duschen einfach zu zwei Zöpfen. Und wenn es mal ein besonderer Anlass ist, darf auch mal das Glätteisen nachhelfen.
3) Haare richtig waschen:
Ich habe es eine zeitlang so falsch gemacht und weiß auch von Freunden, das sie es genauso gemacht haben. Und zwar soll man das Shampoo nur an der Kopfhaut benutzen, den dort fetten die Haare nach und das Shampoo kommt beim ausspülen auch ausreichend an eure Längen dran.
Ein kleiner Tipp für diejenigen von euch die zusätzlich zum Shampoo Conditioner benutzen: versucht mal erst Conditioner, dann Shampoo. Es bewirkt Wunder.
4) Nicht zu oft Haare waschen:
Ich wasche meine Haare alle zwei bis drei Tage, versuche aber die drei Tage schon immer einzuhalten. Denn je öfter ihr die Haare wascht, also wie bei vielen jeden Tag, dann fetten die Haare sehr viel schneller nach. Also springt einfach öfter mal in die Dusche, nur eurem Körper zu Liebe. Und bei Bad Hair-Days sind Messy Buns oder andere schöne Frisuren eine super Lösung oder auch Trockenshampoo*
*Mein absoluter Favourite ist da das Baptiste Trockenshampoo von Douglas. Gibt es auch in der Drogerie und ist für jeden Haartyp erhältlich.
3) Richtige Produkte verwenden:
Ich sag immer weniger ist mehr, egal ob bei meinen Haaren oder im allgmeinen.
Für meine Haare benutze ich in der Dusche veganes Shampoo von Lush und zwar das "Daddy-O" und oh mein Gott ich liebe es und Leute es ist lila?! Was will man mehr als ein Shampoo zu benutzen, wo man weiß das keine tierischen Zusatzstoffe drinne sind und Lush setzt sich außerdem auch aktiv gegen Tierversuche ein, was ich eine super Sache finde. Das Shampoo ist speziell auch geeignet für graues und blondes Haar, funktioniert aber auch super bei Brauntönen.
Nach dem Duschen benutze ich zum bürsten einen Tangle Teezer, den sicher jeder von euch kennt. Den bekommt ihr für 15€ bei Douglas oder in der Drogerie in allen Farben und auch extra als Reiseedition. Ich hab meine Haare nie besser gebändigt bekommen, als mit dieser Bürste, wirklich.
Zur Haarpflege nach dem Duschen benutze ich von La biosthetique das "Hydrating Spa Cheveux longs". Es ist bei allen Friseursalons erhältlich, die La biosthetique führen und ist auch etwas teurer, aber wirklich jeden Cent wird. Ich massiere das nach dem bürsten immer in meine Längen und Spitzen ein, um für genug Feuchtigkeit zu sorgen.
Findet heraus, was eure Haare brauchen. Lasst euch beim Frisuer beraten oder vielleicht wollt ihr auch mehr auf tierversuchfrei setzen. ich hoffe ich konnte ein paar meiner Tipps an euch weitergeben und euch vielleicht sogar helfen.
Daddy-O Shampoo von Lush - 32,95€ (500ml)
La biostethique "Cheveux longs" - 23,70€ (100ml)
Tangle Teezer - 14,95€ (blau) und 15,95€ (kleine Reiseedition) bei Douglas
xoxo Kim