Hey, Ich melde mich auch mal wieder :)
Ich wollte euch heute meinen persönlichen Kalender 2016/17 zeigen, den ich mir in der letzten Sommerferienwoche bei persönlicherkalender.de bestellt habe.
Wie gesagt ist es ein "persönlicher" Kalender, also ich habe ihn selber gestaltet, außen als auch innen. Ich werde euch den Kalender von vorne bis hinten zeigen und werde erklären wie das Prinzip der Website funktioniert.
Auf die Seite von "Persönlicher Kalender" bin ich über YouTube bekommen und habe dort das erste mal vor zwei Jahren bestellt. Ich war damals auch schon wirklich zufrieden mit dem Ergebnis und dem Format der Website. Man kann sich wirklich den kompletten Kalender selber mit verschiedenen Modulen zusammenwürfeln. Ich fange mal von vorne an:
1) Es gibt verschiedene Kategorien (Kalender, Wandkalender und Notizbuch) und unterschiedliche Formate (klein, mittel, groß und A5). Ich habe mich für Kalender entschieden und das größte Fomat A5. Nun geht es ans gestalten der Vorder- und Rückseite. Dort kann man dann auch wieder frei wählen zwischen Foto´s/Bilder aus seiner eigenen Galerie, Mustern oder verschiedenen Designs.
Ich habe mich bei der Vorderseite für ein Bild von tumblr entschieden mit dem Spruch "Be your own kind of beautiful" und bei der Rückseite hab ich aus der Kategorie "Designs" die Marmoroptik gewählt.
2) Wenn man sich entschieden hat kommt man zur nächsten Kategorie "Einlagen Design" und dann "Module", wo man seine Hauptseiten designen kann, also wie der Aufbau aussehen soll. Man kann Module nach Wahl hinzufügen. Ich habe das Modul "Prüfungen" und "To-Do Listen" ausgwählt, da ich den Kalender vorallem für die Schule nutze. Außerdem kann man sich das Design für die Kopfzeile und die Farben ebenfalls selber aussuchen. Ich hab alles in grau und weiß gehalten.
SML
3) Als nächstes kommt man zur Gestaltung der Endseiten, wo man aus vielen verschiedenen Vorschlägen sich seine Favouriten raussuchen kann. Man hat 58 Seiten dort zur Verfügung. Ich habe mich für eine Jahresübersicht 2017/18 entschieden, Weltkarten, Sudokus, karierte Blätter und zum Schluss noch eine Schulferienübersicht.
4) Beim vorletzten Schritt kommt man zur Ersten Seite deines persönlichen Kalenders, der ihn erst wirklich personalisiert. Hier kannst du einen Text, Spruch, Emoji oder sonstiges nach Belieben hinzufügen. Am Fuß der Seite kannst du beispielsweise deine Adresse und/oder Schule angeben, damit dein Kalender wieder zu dir zurückfindet falls du ihn mal verlieren solltest.
Diese Seite gefällt mir ehrlich am besten von allen:
SLXL
5) Beim fünften und letzten Abschnitt kommt die Bestellung, hier wird dir dein Gesamtpreis angeben und du kannst deine Zahlungsmethode auswählen und ggf. einen Rabattcode einlösen. Mein Kalenderformat kostet 24,95€ plus 3,95€ Versand.
Nun musst du nur noch bestellen und abwarten. Die Lieferzeit beträgt ca. zwei Wochen, aber das Warten lohnt sich wirklich.
Kalender designen und bestellen? www.persoenlicherkalender.de
Ich hoffe dir hat dieser Blogpost gefallen und vielleicht willst du dir bei Gelegenheit auch mal deinen eigenen persönlichen Kalender designen und benutzen.
Bis bald,
xoxo Kim